Reiseinfos

Schon beim Landeanflug auf Teneriffa erblickt man das Wahrzeichen der Insel: den Teide, der auch als „Fujijama der Kanaren“ bezeichnet wird. Teneriffa ist die Größte und Grünste der Kanarischen Inseln. Es erwarten Sie atemberaubende Aussichten auf Felsschluchten, kleine romantische Fischerdörfer und die lebendige Hauptstadt Santa Cruz mit ihren Gassen und historischen Bauten. Diese Kontraste und das unvergleichlich milde Klima lassen Teneriffa zu einem Urlaubsparadies für jeden Geschmack
werden. Sie lernen die Vielfalt dieser einzigartigen Insel auf ausgesuchten Wanderungen kennen! (AUCH OHNE WANDERUNGEN BUCHBAR)

In Zusammenarbeit mit DERTOUR! Exklusivgruppe Martin Reisen

Termine
Details

Details zur Reise

Reiseverlauf


1. Tag: München – Teneriffa

(Do) Flug mit Condor von München nach Teneriffa. Begrüßung durch die deutschsprechende Flughafenassistenz. Transfer zu Ihrem Hotel. Dort werden Sie bei einem Begrüßungsgetränk von unserer Reiseleitung begrüßt. 7 Nächte im Route Active Hotel in Los Realejos. Ca. 95 km (A)


2. Tag: Ausflugspaket: Mercedeswald mit Rundwanderung & Romantisches La Orotava 

(Fr) Der heutige Ausflug führt Sie in die grünste und älteste Region der Insel, den Mercedeswald, einem der wichtigsten und größten Vorkommen von Lorbeerbäumen auf den Kanarischen Inseln. Über die Autobahn geht es in Richtung La Laguna und von hier geht es auf Serpentinenstraßen weiter zur Aussichtsplattform Cruz del Carmen. Hier unternehmen Sie eine kurze Wanderung durch den dichten und oftmals von Nebel verhangenen Märchenwald. Es handelt sich um einen alten Königsweg, welcher die Dörfer in Anaga mit
der Stadt La Laguna einst verband und bietet die Möglichkeit, die Umgebung mit allen Sinnen zu erkunden. Der Weg führt hinab bis zum Mirador del Llano de los Loros, wo Sie Ausblicke auf Santa Cruz sowie die Schlucht von Tahodio erwarten. Zurück am Cruz del Carmen können Sie sich in einem der Restaurants stärken (nicht inklusive). Am Nachmittag besuchen Sie das romantische Städtchen La Orotava im gleichnamigen Orotavatal. Die historische Altstadt mit ihren Kirchenkuppeln und Adelshäusern mit geschnitzten Holzbalkonen steht unter Denkmalschutz. Beim Stadtrundgang durch die kopfsteingepflasterten Gassen sehen Sie das berühmte Haus der Balkone (Eintritt nicht inklusive) und die romantischen Gärten La Victoria oder La Hijuela. Auch für eine gemütliche Kaffeepause ist hier noch Zeit, bevor es zurück zum Hotel geht. Schwierigkeitsgrad Wanderung: leicht, ca. 1,5 km, Gehzeit ca. 1 Std, HM +/- 100m. (F, A)

3. Tag: Ausflugspaket: Icod de los Vinos, Buenavista mit Küstenwanderung und Garachico

(Sa) Auf dem Weg zur Nordwestküste machen Sie zuerst in der Gemeinde Icod de los Vinos einen kurzen Stopp an dessen berühmten und vermeintlich tausendjährigen Drachenbaums. In Buenavista del Norte angekommen starten Sie in der Ortsmitte die heutige Wanderung, welche über einen einfachen und angenehmen Weg entlang der Atlantikküste verläuft und es Ihnen ermöglicht, die wunderschöne Landschaft von Teno zwischen Klippen und üppiger Vegetation zu genießen. Aufgrund seiner Vielfalt an der von Lava
geformten Meerwasserbecken ist er auch als „Sendero de las Salinas“ bekannt. Am Ende des Weges erreichen Sie den Kiesstrand von Las Arenas mit angrenzendem Strandrestaurant wo Sie die Möglichkeit haben eine Kleinigkeit zu essen (nicht inklusive). Auf der Rückfahrt halten Sie in Garachico, was einst einer der wichtigsten Häfen der Insel war, jedoch verschüttete im Jahre 1706 ein Lavastrom den Hafen und Garachico versank in einen Dornröschenschlaf. Für das Ortsbild war das ein Glücksfall, denn es wurde so regelrecht konserviert. Ein Bummel durch die von einer Festung und einem Kloster überragten engen Gassen, vorbei an kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, lohnt sich. Anschließend Rückkehr nach Puerto de la Cruz. Schwierigkeitsgrad Wanderung: leicht, ca. 2,5 km, Gehzeit ca. 2 Std, HM +/- 36m (F, A)


4. Tag: Zur freien Verfügung
(So) Nutzen Sie Ihren freien Tag zur Entspannung oder erkunden Sie den Ort Puerto de la Cruz in Eigenregie. (F, A)


5. Tag: Ausflugspaket: Ausflug Kultur & Natur mit Strandspaziergang und Bodegabesuch 

(Mo) Heute besuchen Sie zunächst den Botanischen Garten in Puerto de la Cruz, welcher eine einmalige schattige Oase der Ruhe ist. Er entstand 1788,  um Pflanzen aus aller Welt für das Klima auf dem spanischen Festland zu akklimatisieren. Dieses Experiment scheiterte, aber auf Teneriffa gedieh alles prächtig. So kann man heute eine Vielzahl exotischer Pflanzen und außergewöhnliche Bäume bestaunen. Im Anschluss besuchen Sie die alte Universitätsstadt La Laguna, dessen Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde und sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt. In den Straßen findet man zahlreiche historische Gebäude und Baudenkmäler. Nach dem Stadtrundgang führt Sie der Ausflug zur Küste von Punta del Hidalgo, ein traumhaft schöner Verweilplatz am Meer, wo Sie Zeit für einen Strandspaziergang haben. Im Anschluss durchfahren Sie eines der wichtigsten Agrargebiete der Insel - Valle Guerra. Hier finden Sie Terrassen von Weinreben, Bananenplantagen, Kartoffel- und Blumenfelder. Im Weinanbaugebiet Tacoronte kehren Sie in eine urige Bodega ein, wo Sie unter anderem erfahren, wie die traditionellen kanarischen Mojo-Saucen hergestellt werden und es werden Ihnen lokaler Wein und ein paar typische Tapas serviert. Im Anschluss Fahrt in Ihr Hotel. (F, A)


6. Tag: Zusatzausflug: Wanderung im Lavagebiet Arenas Negras
(Di) Die jungvulkanische Landschaft von Arenas Negras gehört zu eines der eindrucksvollsten Wandergebiete der Insel. Uns erwartet eine zauberhafte Route auf steingesäumten Waldwegen durch tiefschwarze Aschefelder und dem Saum zartgrüner Kiefern.
Faszinierende Ausblicke über die ganze Vulkanlandschaft bis zum Teide sind uns auf dieser Tour gewiss. Anspruch: leicht – ca. 3,5 Std. – auf 320 m /ab 250 m 

Bitte beachten: Es handelt sich bei der Wanderung um eine Tour für erprobte Wanderer und erfordert Trittsicherheit durch das Vulkangestein und die Beschaffenheit der Wege. Wanderschuhe mit Profilsohle, Rucksack, Regen- und Sonnenschutz, Pullover, Windjacke, 1,5 l Wasser und eventuell etwas Proviant sind mitzubringen. (F, A)


7. Tag: Teide Nationalpark mit Rundwanderung Roques de García

(Mi) mit Tapas Mittagessen und Wein in Restaurant am Rande des Nationalparks Der heutige Tag startet mit der Auffahrt zum Teide Nationalpark durch den majestätischen Kiefernwald von La Esperanza. Bei gutem Wetter haben Sie von diversen Aussichtspunkten einen atemberaubenden Blick auf den Teide und den weiläufigen Wald. Bei Erreichen des Nationalparks durchqueren Sie die eindrucksvolle Lavalandschaft der Las Cañadas del Teide, eine Hochgebirgsebene auf 2.000 Metern Höhe mit einer einzigartigen Pflanzenwelt. Bizarre Lavaströme und bunte Vulkanasche geben Ihnen Einblicke in die Entstehung der Insel Teneriffa. Zu Füssen des Vulkans Teide unternehmen Sie eine leichte Rundwanderung um die Felsformationen der Roques de García. Zum Abschluss kehren Sie zum Tapas-Mittagessen in ein Restaurant am Rande des Nationalparks ein. Danach Rückkehr ins Hotel. Anspruch: leicht – Gehzeit: ca. 2 Std. – 3,5 km – Höhenmeter: auf 200 m/ab 200 m (F, M, A)


8. Tag: Teneriffa – München
(Do) Transfer zum Flughafen (ca. 90 km) und Rückflug nach München. (F)
 

 

Ihr Hotel:

HOTEL ROUTE ACTIVE (3 Sterne -Landeskategorie) Los Realejos / Teneriffa Nord 

 

Newsletter anmelden
Verpassen Sie zukünftig keine Angebote mehr
Gutscheine

Schenken Sie mit einer Reise ein kleines Stück Freiheit!