Schenken Sie mit einer Reise ein kleines Stück Freiheit!
Malcesine zählt zu den schönsten Ortschaften am Gardasee. Das überaus malerische Ortbild wird von der mächtigen Skaligerburg dominiert. Der Sitz der ehemaligen Stadtfürsten von Verona thront über dem mittelalterlichen Ortskern mit kleinen Plätzen, überwölbten Durchgängen und holprigen Pflasterwegen, die fast alle zum alten Hafen führen.
Südlich davon beginnt die schöne Uferpromenade, entlang der man bis zur üppig bewachsenen Halbinsel Val di Sogno spazieren kann – vorbei an mehreren schönen Badestellen. Nördlich des Ortes gibt es einen Strand, den sich die Badegäste allerdings mit Surfern und Seglern teilen.
Limone liegt am Fuß eines steilen Berghanges, terrassen-förmig an den See gebaut. Übereinander geschachtelt kleben hier die Häuser am Felsen. Oberhalb davon endlose Olivenhaine und urige Zitronengärten. Mit denen hatte der Name des 1000 Einwohner-Dorfes ursprünglich allerdings nichts zu tun. Limone kommt vom lateinischen Wort „Limes“ - zu deutsch Grenze - weil hier lange die Grenze zwischen Österreich und Italien verlief.
Der beliebteste Treffpunkt für Einheimische und Auswärtige ist Limones lebendiger Hafen. So mancher Urlauber verbrachte ganze Tage damit, das Ambiente dieses besonderen Ortes auf sich wirken zu lassen. Denn hier entfaltet sich die imposante Kulisse des Felsmassivs Dosso di Roveri in all ihrer Schönheit.
FAHRTVERLAUF:
Über die Brennerautobahn bis nach Rovereto. Durch das Loppiotal und den Passo San Giovanni erreichen wir schon das Nordostufer des Gardasees bei Torbole. Wir fahren dem Ostufer entlang bis nach Malcesine. Dort längerer Aufenthalt um den Ort etwas kennenzulernen. Am frühen Nachmittag Überfahrt mit einem Privatboot nach Limone. Dort können Sie den Ort auf eigene Faust erkunden. Mit dem Bus geht es weiter über die tunnelreiche West Gardesana Richtung Riva, dem nördlichen Ort am Gardasee. Über Arco und das Sarcatal vorbei am schön gelegenen Toblino See erreichen wir wieder das Etschtal und die Brennerautobahn.
Wann:
Mittwochs - bis Ende Oktober
Abfahrt: 08.30 Uhr ab Meran
weitere Abhol– und Zusteigemöglichkeiten nach Vereinbarung
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr in Meran
Wir bieten gegen Aufpreis einen Abholdienst für folgende Strecken ab 4 Personen an:
- ab St. Leonhard i.P. bis Quellenhof Euro 10,00 p.P.
- ab Naturns bis Plaus Euro 10,00 p.P.
- ab Rabland, Partschins bis Töll Hotel Botango Euro 6,00 p.P. (Transfer garantiert)
Zeitraum | Preis pro Person | |
---|---|---|
21.05.2025 | ||
28.05.2025 | ||
04.06.2025 | ||
11.06.2025 | ||
18.06.2025 | ||
25.06.2025 | ||
02.07.2025 | ||
09.07.2025 | ||
16.07.2025 | ||
23.07.2025 | ||
30.07.2025 | ||
06.08.2025 | ||
13.08.2025 | ||
20.08.2025 | ||
27.08.2025 |
Schenken Sie mit einer Reise ein kleines Stück Freiheit!