Reiseinfos

Dresden zeigt sich im Winter von seiner besonders stimmungsvollen Seite – barocke Pracht, beleuchtete Straßen und ein Hauch von Märchenzauber verwandeln die Stadt in ein wahres Winterwunderland.

 

Termine
Details

Details zur Reise

 

1. Tag - Donnerstag, 29.01.2026

 Abfahrt früh morgens in Lana. Zusteigemöglichkeiten nach Vereinbarung.  Fahrt nach Dresden mit Pausen unterwegs. Am Nachmittag erwartet uns ein Stadtspaziergang durch das winterliche Dresden, bei dem wir die barocke Pracht der Elbmetropole hautnah erleben. Startpunkt ist meist in der historischen Altstadt, wo berühmte Bauwerke wie die Frauenkirche, das Residenzschloss und die Semperoper eindrucksvoll das Stadtbild prägen. Check in im Hotel, freies Abendessen, Übernachtung.

2. Tag - Freitag, 30.01.2026

Nach dem Frühstück erwartet uns heute etwas ganz besonders: Wir besuchen die Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«. Wir tauchen ein in die zauberhafte Welt des beliebten Märchenfilms, entdecken Originalkostüme und Requisiten und lassen uns sich von der Magie des Schlosses Moritzburg verzaubern, wo ein Teil des Films einst gedreht wurde.

Am Nachmittag machen wir eine Rundfahrt entlang der Sächsischen Weinstraße. Die malerische Route schlängelt sich durch verträumte Weinorte, vorbei an sanften Hügeln, historischen Gutshäusern und romantischen Weinbergen – ein wahres Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines sächsischen Weinguts, wo das traditionelle „WeinbergGlühen“ für wohlige Wärme sorgt. Inmitten der Rebstöcke genießen Sie einen heißen Glühwein oder Punsch und lassen den Blick über das winterliche Elbtal schweifen – ein sinnliches Erlebnis in besonderer Atmosphäre. Freies Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag - Samstag, 31.01.2026

 Nach dem Frühstück erwartet uns ein kulturelles Highlight: eine Stadtführung durch die Altstadt von Meißen Auf dem Rundgang entdecken wir die über 1.000-jährige Stadtgeschichte der „Wiege Sachsens“. Zwischen engen Gassen, prächtigen Bürgerhäusern und verwinkelten Plätzen hören Sie spannende Anekdoten über das Leben in Meißen – einst Zentrum sächsischer Macht und weltberühmt durch das erste europäische Porzellan. Die imposante Albrechtsburg, der gotische Dom und der Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus bieten nicht nur architektonische Highlights, sondern auch unvergessliche Fotomotive. Anschließend bleibt noch Zeit für ein freies Mittagessen. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken oder einfach am Hotelpool zu entspannen. Freies Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag - Sonntag, 01.02.2026

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Südtirol an.

 

Newsletter anmelden
Verpassen Sie zukünftig keine Angebote mehr
Gutscheine

Schenken Sie mit einer Reise ein kleines Stück Freiheit!