Reiseinfos

Die Region Slowenische Adria ist eingebettet, im Norden vom italienischen Triest und im Süden von der kroatischen Riviera von Umag. Die Küste von Slowenien verläuft über etwa 46 km, von Ankaran an der Grenze zu Italien, bis zu den Salinen von Secovlje bei Portoroz an der Grenze zu Kroatien.

Termine
Details

Details zur Reise

1. Tag - Freitag, 24.11.2023

Start früh morgens in Lana mit verschiedenen Zusteigemöglichkeiten nach Vereinbarung. Fahrt über Triest bis nach Porec. Lernen Sie die Stadt bei einem Spaziergang durch die malerische Altsdtadt mit ihren kleinen Gassen auf eigene Faust kennen und lieben.

Anschließend Weiterfahrt nach Novigrad und Bezug der gebuchten Zimmer. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden den mehr als 2,500 m2 großen Wellnessbereich inklusive beheiztem Innenpool des Hotels.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

2. Tag - Samstag, 25.11.2023

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir heute nach Secovlje, wo wir die Salzsalinen (auch als Salinen von Piran bekannt) besichtigen werden. Sie liegen direkt an der kroatischen Grenze in der Bucht von Piran. Mit einem fachkundigen Führer unternehmen wir einen Ausflug in die Salinen und lernen die den Prozess der traditionellen Salzherstellung kennen.

Danach fahren wir auf die istrischen Hügel in Dragonja zu einer begeisterten Winzerfamilie. Nach einer Besichtigung der Weinkellerei folgt eine geführte Weinverkostung samt einheimischen Aufschnitten. Im Laufe des Tages besuchen wir außerdem die Stadt Piran. Mit ihrer malerischen Lage, ihrer Altstadt und der venezianischen Architektur ist die Stadt an der slowenischen Riviera eines der bekanntesten Touristenzentren Sloweniens.

Anschließend fahren wir zurück zu unserem Hotel. Hier erwartet Sie zum krönenden Abschluss ein Galadinner mit Musik und Tanz.

3. Tag - Sonntag, 26.11.2023

Nach dem Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg nach Lipica, wo wir gemeinsam das weltberühmte Lipizzaner Gestüt besichtigen. Das älteste Gestüt Europas, wo seit über 400 Jahren dieselbe Pferderasse gezüchtet wird, ist ein kulturhistorisches Denkmal, das die Besucher sowohl mit seinen edlen Pferden als auch mit der wunderschönen Landschaft begeistert.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen treten wir anschließend die Heimreise nach Südtirol an.

 

Newsletter anmelden
Verpassen Sie zukünftig keine Angebote mehr
Gutscheine

Schenken Sie mit einer Reise ein kleines Stück Freiheit!